Hike & Sketch

Schon wieder so ein englischer Ausdruck!

Hike lässt sich einfach mit Wandern übersetzen. Bei Sketch wird es unklarer, denn ein Sketch kann eine Zeichnung, eine Skizze oder eine schnelle farbliche Darstellung sein. Für Sketching gibt es also keine kurze Übersetzung.

 

Auf kurzen Wanderungen lege ich mit den Teilnehmenden mehrere Sketching-Stopps ein, um eine Landschaft, eine Pflanze, ein Tier oder ein spezielles Detail mit einem Tusch-Stift zu skizzieren und mit Aquarellfarben zu kolorieren. So entsteht für jede Wanderung eine "Tages-Collage" verschiedener Motive. Dabei zeige ich dir, auf was man beim sketchen achten muss und wie die Farben zur Wirkung kommen.

Unterwegs erzähle ich dir gerne aus meinem Natur-Wissensschatz so allerlei Interessantes, z.B. wie du die entdeckten Wildpflanzen als Zutaten für die Küche oder in der Hausapotheke nutzen kannst. Oder ich berichte von altem Wissen und Geschichten über Bäume; oder ich erkläre die Entstehung der Landschaften. In vielen Weiterbildungen habe ich auch viele Tiere kennengelernt. Gerne zeige ich dir, wie du sie unterscheiden kannst ...

 

Hike&Sketch ist also ein Rundumpaket – Wandern, die Natur kennen- & bildnerisch darstellen lernen


Kosten

 

1 Tag         CHF 70 

10er Abo   CHF 600

 

Miete Aquarellfarben und Pinsel   CHF 7 / Tag

 

Dauer     10 - ca 17 Uhr  (* anschl. freiwillig gemeinsam zum Dessert)

 

Do 30. März 23  Hetzligen

 

 

Infos zur Tour:  

Länge                         7.3 km 

Auf-Abstieg              110  m   

reine Wanderzeit     ca  1  h  50 min

 

Treffpunkt     

Parkplatz Vitaparcours ( Punkt A auf der Karte)

 

 

  

Zeit                 10 Uhr   

 

 

zur Karte

 

 

Danke, Agy, für den Tour-Tipp und die Fotos!

Noch haben die Sträucher rund um die Weiher in Hetzligen noch kein Laub. Entsprechend ist der Blick frei auf diese, auf Röhricht und Hütten.

Unser Weg führt aber auch windgeschützt durch Wälder und windoffen über Feldwege.

Abwechslung ist garantiert. Ein bisschen Wasser malen als Herausforderung auch...

 


 

Do 6. April 23  Krokusse auf der First

 

 

Infos zur Tour:  

Länge                         4.7 km 

Auf-Abstieg              270  m   

reine Wanderzeit     ca  1  h  30 min

 

Treffpunkt     

Parkplatz Jägerhütte hinter Schwarzenbergkreuz, Hasle

 

Mitfahrgelegenheit ab Bhf Entlebuch

* Bitte bei der Anmeldung schreiben

 

   

Zeit                 10 Uhr   

 

 

zur Karte

  

Nach diesem schneearmen Winter blühen bereits die Krokusse auf der First. Meine Fotos von oben sind vom 27. April 2021 - also ein ganzer Monat später. 

Ob es wiederum ein solches Meer ist, oder ob die Krokusse in diesem Jahr nach und nach aus den Tiefen steigen? Lassen wir uns überraschen. Für den Fall von Regen: es gibt die eine oder andere Hütte, unter deren Vordach wir trockenen Hauptes sitzen können.

 

 


Impressionen von der Wanderung

Willisau - Alberswil - Kastelen 9. März 23


Hike & Sketch ist auch als (Klein-)Gruppen-Workshop buchbar.

*Preis je nach Gruppengrösse

 

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 

 

weitere Daten

 

Do 30. März Hetzligen

 

So 2. April Keltern >>> Infos

 

Do 6. April Krokusse auf der First

 

So 23. April

Do 27. April

Do 4. Mai

 So 7. Mai Baldeggersee

Mi 10. Mai

Fr 19. Mai

Do 25. Mai (evt)

Fr 2. Juni

Do 15. Juni

Do 22. Juni

Fr 30. Juni

Do 6. Juli

So 13. Aug

 

 


Hike&Sketch 2023

Neues Jahr - neues Format

Habe ich 2022 jeweils 1 Seite des Aquarellbuches für eine Tour gebraucht, versuche ich 2023 gleich die Doppelseite zu gestalten. Das gibt mir einerseits mehr Gestaltungsfreiheit, lässt mich andererseits schneller sketchen...

Jede Woche mit einer sich neu zusammensetzenden Gruppe unterwegs, bin ich als Kursleiter nebst der eigenen Gestaltung meiner Collage immer auch als Mentor und Vorzeiger, Tippgeber und Motivbesprecher engagiert.

Hike & Sketch 2022