Kurse / Workshops


Alte Balken & Bäume  23. - 26. Sep 2025 in Ernen VS

Das Hotel BerglandHof bzw. du als Gast geniesst am Dorfrand von Ernen die Ruhe im Grünen. Deine Augen erfreuen sich am Ausblick ins Tal, zu den Bergen (insbesondere zu Fiescherhorn und Finsteraarhorn) und "hinauf" ins Goms. Im ErnerGarten, dem Restaurant vom Hotel, wird der Gaumen mit Lokalem, viel selbst Angebautem in Biokraft kreativ und  lecker verwöhnt. 

 

Das Dorf bettet sich auf einer ruhigen Gelände-Terrasse oberhalb von Fiesch, gehört zum Landschaftspark Binntal. 

 

Ernen, bekannt als das Musikdorf, fasziniert mit seinen typischen Walliser Holzhäusern und einem grosszügigen Dorfplatz. Schmale Weglein verbinden  Gärten und Häuser. An jeder Ecke "lauert" ein Motiv. 

Wie viele Fotos wurden hier wohl schon gemacht?  Auch mich juckt es in meinen Fingern, jedoch um dies und das mit Stift und Pinsel festzuhalten. 

 

Darf ich dich mit-begeistern?

Download
Kurs Alte Balken und Bäume - Detailinfos
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

 

Lustvolles Skizzieren

Grundkurs in 4 Teilen

 

3. / 10./ 24. Nov & 1. Dez 2025

 

Im Kurs, aufgebaut nach dem Grundsatz

„Zeichne, was du siehst und nicht, was du weisst" lernst du verschiedene Skizziertechniken,  den Umgang mit unterschiedlichen Stiften (Bleistift, Filzstift, Rötel,…) und Papieren 

 

 

 

 

Alle Infos zum Kurs findest du im PDF

 

 

 

Download
Lustvolles Skizzieren - Alle Infos zum Kurs
kunstundbieri - Grundkurs Skizzieren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 197.1 KB

Montags-Skizzierworkshop

 

am  

13. Okt

 

Change the focus

 

 

Wie wäre es, wenn statt das Bäumchen im Vordergrund ein Baum im Hintergrund detailscharf wäre? Wie verändert sich dadurch die Bildaussage?

 

Das Spiel mit der Schärfe fasziniert mich beim Fotografieren seit je. Dieses wende ich beim Aquarellieren und Sketchen gerne bewusst an und schaffe dadurch oftmals Blickfänge für Betrachtende.

 

Wie geht das? - Komm an meinen nächsten  Montags-Workshop

Gerne leite ich dich  Step-by-Step an und helfe dir, neue  Gestaltungsmöglichkeiten  zu entdecken und üben.

 

Material:   Bleistift 2B und/oder dünner wasserfester Tusche-Stift

                        Aquarellfarben *

                              * wenn du eigene hast, bringe diese doch gerne mit

                        Verwasch- & Detailpinsel (bzw. Miniatur) **

                             ** beide kannst du bei mir auch kaufen

 

Dauer: 2,5 h 

 

Preis:  70 Fr.  (bar oder TWINT)

 

Treffpunkt: Altes Schulhaus Wyssbach 

Ort:                  Wenn es das Wetter (Wind oder Regen) zulässt, findet der Kurs im Wald statt -

                           bitte nimm passende Kleider und  einen Feld-Stuhl mit

 

Zeit:   13.45 - 16.15 Uhr 

 

zur Anmeldung

 

 

weitere Daten / ändernde Themen  (jeder Workshop steht für sich allein)

17. Nov / 15. Dez

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

 




Externe Kurse  

(Infos und Anmeldung auf jeweiliger Website)

 

SWCH 

Hohenwart Forum, Pforzheim

Hike&Sketch

Sa 25. Okt


 

  

Schweiz

 

 

 

 

Deutschland


 

Gruppen - Angebote / Workshops

Gerne offeriere ich Ihnen ein massgeschneidertes Programm

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden




Tutorials Skizzieren / Aquarellieren

Beim Skizzieren und/oder Aquarellieren tauche ich ein in eine andere Gedanken- und Gefühlswelt.

Dabei erlebe ich achtsam den Moment.

 

Die Tutorials mit Step-by-Step Anleitungen geben Ihnen die Möglichkeit eines "Kursbesuches", damit auch du in den Genuss dieser kreativen Frei-Zeit kommst.

 

Mit den Videos führe ich das Auge zu den Details und lasse dich teilhaben am Entstehen eines Bildes. Dazu kommentiere ich meine Arbeitsschritte in Schweizerdeutsch.

Das mitgelieferte PDF enthält einen ausführlichen Beschrieb mit Anleitungen und Erklärungen zu Material und Technik.

 

Die Anmeldung / Bestellung erfolgt über das Formular oben und gilt jeweils für 1 Tutorial. 

 

Nach Eingang der Zahlung erhältst du den Download-Link für die entsprechende Auswahl. Dieser ist 30 Tage gültig.

 

(* es versteht sich von selbst, dass dieser Link nicht weitergegeben werden darf)

allfällige Paypal- bzw. Überweisungsgebühren trägt der Kunde.


Aquarellieren

Aq 01    Landschafts-Aquarell

Step by Step

> 6 Lernvideos             

Schweizerdeutsch

> 7 seitige PDF-Dokumentation

Beschrieb, Gedanken, Bildbeispielen &  Materialkunde 

CHF 40.00 

Skizzieren

OK 01    Vom Schatten ins Licht

mit Flächen gestalten

Bleistift-Studie

> 3 Lernvideos

> 3 seitige PDF-Dokumentation

Beschrieb, Gedanken, Bildbeispielen &  Materialkunde  

 PS: leider mit Windgeräuschen 

CHF 40.00  

OK 02    Strukturen führen zur Form

am Baumstamm

Fineliner

> 6 Lernvideos

> 5 seitige PDF-Dokumentation

Beschrieb, Gedanken, Bildbeispielen &  Materialkunde  

CHF 40.00  



Impressionen aus Kursen

2023   Winter Aquarell  in Mürren

2023 Frühling Skizze & Aquarell

2024 Frühling Skizze & Aquarell

2023 Sommer am Wasser Aquarell

2024  Aquarell Biosphäre Entlebuch

2023 (Herbst) Bäume - Skizze & Aquarell